Soundkarten-Problem |
|
1
|
14.01.08 11:29
DF7FW
|
14.01.08 11:29
DF7FW
|
Soundkarten-Problem
Hallo,
nur mit 2 Programmen nutze ich unter Windows ein Mikrofon. Neben Echolink nur noch Skype. Da mit mehreren Soundkarten unter Vista die Aktivierung des Mikrofon-Vorverstärkers absolut wirkungslos blieb (mit Vista-Treibern), bin ich Beim Desktop und Notebook zurück zu XP und gleiches hörte ich aus vielen QSOs. Nun las ich in einem Forum von einer vermeintlichen Ursache: Bis Windows XP gab es einen Systembefehl "Microboost +6dbA", den die meisten vor Vista erstellten Programme ausgeben. Dieser Befehl existiere unter Vista nicht mehr und führe zu einer Deaktivierung des Mikrofon-Vorverstärkers. Könnte dies auch bei Echolink zutreffen? Bei Skype wohl weniger, da eben erst erschienene Version installiert. Zu einem Test müsste ich erst Vista wieder installieren:-(
vy 73
Horst, DF7FW
|
|
|
16.01.08 00:49
HB9DWW  Administrator
|
16.01.08 00:49
HB9DWW  Administrator

|
Re: Soundkarten-Problem
Hallo Horst
Systembefehl "Microboost +6dbA" !? Ich kenne den Schalter bei gewissen Soundkarten in den "Erweiterten Einstellungen" der Aufnahmeregelung für das Mikrofon (manchmal mit Mic Boost, manchmal auch mit +20dB bezeichnet).
Ich habe extra für dich meinen bisher einzigen Vista-Rechner angeworfen und habe bei meiner Soundkarte in den Eigenschaften einen Regler den ich in drei Rasten einstellen kann: Mikrofonverstärkung 0.0dB, +10dB und +20dB. Es scheint mir daher nicht ein Problem von Windows Vista sondern der Audiokarten-Treiber zu sein.
Ich habe auch noch folgenden Thread im Internet zu diesem Thema gefunden (Googlesuche mit: vista mic boost ): http://www.computerhilfen.de/hilfen-4-81753-0.html Auch da scheinen sie eine Lösung gefunden zu haben.
Eine interessante Frage frei nach dem Motto: "Frage an Radio Erivan: Mit Windows Vista werde ich ein Problem haben das ich in Windows XP noch nicht habe. Soll ich nun trotzdem zu Windows Vista wechseln?" 
73 de Peter, HB9DWW
|
|
|
16.01.08 06:35
DF7FW
|
16.01.08 06:35
DF7FW
|
Re: Soundkarten-Problem
Hallo Peter,
danke für Deine Antwort. Leider ist es das nicht. Die Einstellung für Mikrofon-Vorverstärkung habe ich bei allen Soundkarten gefunden, nur blieb sie trotz Aktivierung und bei jeder der Einstellungen (+10,20 und bei manchen auch 30db, bei manchen nur ein/aus) absolut wirkungslos. Da es aber bei einigen zu funktionieren scheint, glaubte ich die in einem gelesenen Forum genannte Ursache, dass viele Anwendungsprogramme ein unter Windows Vista ungültiges Microfonboost 6db an die Karte schicken würden und dies würde angeblich die manuelle Einstellung mit 0db überschreiben. Nur eine Soundmax HD klappt, stellt sich aber laufend selbst auf maximalen Pegel, was auch nicht so schön ist. Da ich in QSOs auch schon von ähnlichen Problemen gehört habe, bleibe ich vorerst bei XP. Dort gibt es im Prinzip identische Einstellungen, nur sind sie keine "wirkungslose Atrappe".
Gruß, Horst DF7FW
|
|
|
20.01.08 02:14
HB9DWW  Administrator
|
20.01.08 02:14
HB9DWW  Administrator

|
Re: Soundkarten-Problem
Ciao Horst
Ich kann deine Feststellungen nicht teilen. Ich habe eben nochmals eingehend getestet sowohl mit EchoLink als auch mit einer anderen VoIP-Anwendung (FRN) auf Windows Vista. Bei beiden habe ich eine eindeutige Wirkung beim Verstellen des Reglers von 0 auf +10dB und auf +20dB.
Ich verwende Vista mit den aktuellsten Updates auf einem Dell Optiplex 740 mit einer SigmaTel Soundkarte. Das Treiberdatum ist 12.1.2007
Ich bleibe daher bei meiner Vermutung, dass es an den Treibern zu den veschiedenen Soundkarten unter Vista liegt.
73 de Peter
|
|
|
|
1
|