CTCSS-Modul Standard C520 |
|
1
|
16.08.08 23:32
HB9WBU
|
16.08.08 23:32
HB9WBU
|
CTCSS-Modul Standard C520
Suche für ein Handy C520 / C528 ein Subaudiomodul . Hat jemand noch ein solches oder weiss wo noch eines sein könnte ? ev. aus einem defekten Gerät. Ebenfalls suche ich noch für einen ältern OM ein FTS-8 Modul für einen FT-736R. Vy 73 de HB9WBU Casimir
|
|
|
|
17.08.08 00:52
HB9WBU
|
17.08.08 00:52
HB9WBU
|
Re: CTCSS-Modul Standard C520
Hallo Peter Habe eine Suchmeldung im Forum platziert ; Frage sind die Module FST-8px von PIEXX 1:1 im FT-736R einsetzbar. Wie sind sie lieferbar und was hast Du für Erfahrungen damit gemacht? Qsl vy 73 de hb9wbu casimir in sursee
|
|
|
17.08.08 00:55
HB9DWW  Administrator
|
17.08.08 00:55
HB9DWW  Administrator

|
Re: CTCSS-Modul Standard C520
Ciao Casi
Habe keine Erfahrung damit. Gemäss der Webseite sind das aber Module die die Originalen 1:1 ersetzen. Es gibt dort auch Universalmodule mit LCD. Sowas könnte möglicherweise auch in ein Mikrofon eingebaut werden z.B. für Geräte für die kein Modul mehr erhältlich ist.
73 de Peter, HB9DWW
|
|
|
27.03.09 07:48
dg1nmt
|
27.03.09 07:48
dg1nmt
|
Re: CTCSS-Modul Standard C520
Hallo OMs,
derzeit bereiten wir einen Nachbau des CTN-520 vor. Dieses Modul ermöglicht CTCSS im STANDARD C520, C528, C620 oder C628. Bei ausreichenden Vorbestellungen werden wir eine Serie auflegen hier der Link: http://www.hed-tafelmeyer.de/webshop/pi32/pi2/pi7/index.html
Viele Grüße nach HB9
de DG1NMT Matthias aus DL
|
|
|
02.06.09 18:24
HB9TQD
|
02.06.09 18:24
HB9TQD
|
Re: CTCSS-Modul Standard C520
Guten Tag Casimir.
Ich habe bei mir zu Hause noch ein original CTCSS Platinchen für die Standartgeräte der Serie C.
Bei Bedarf kannst du dich mit mir in Verbindung setzen:
hb9tqd@uska.ch
Grüessli und vy73 de Stefan
|
|
|
03.03.10 01:43
HB9DWW  Administrator
|
03.03.10 01:43
HB9DWW  Administrator

|
Re: CTCSS-Modul Standard C520
Wie mir Jürg, HB9DSX schreibt hat er das Modul von Mathias, DG1NMT in einem C-520 eingebaut. Er bezeichnet sich selbst als "Steckdosenamateur" und ist begeistert, dass der Einbau trotzdem völlig problemlos gelungen ist. Dieses Modul sei die Investition von 32 Euronen auf jeden Fall wert.
Den Link findet ihr im vorangehenden Beitrag von Mathias DG1NMT.
73 de Peter HB9DWW
|
|
|
|
1
|